Sportpolitik

15.05.2023
Müller – Die lila Logistik engagiert sich für den Radsport-Nachwuchs

Müller – Die lila Logistik, Titelsponsor der Rad-Bundesliga, unterstützt auch in diesem Jahr wieder den deutschen Radsportnachwuchs. Das Logistik-Unternehmen aus Besigheim in Württemberg setzt damit die Förderung junger Talente im zehnten Jahr fort.

Kategorie: Sportpolitik
09.05.2023
Neues Trainingstool für den Kader - auch BDR-Mitglieder profitieren

Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat eine neue Partnerschaft mit Today's Plan geschlossen, die künftig von den Kadersportlerinnen und – sportlern des BDR als offizielle Trainingsplattform genutzt wird.

Kategorie: Sportpolitik
09.05.2023
Neues Angebot für Radsporttraining im Verein

Der Bund Deutscher Radfahrer führt in diesem Jahr erstmals eine B-Trainer Ausbildung durch. Die im blended Format stattfindende hybride Ausbildung startet mit einem digitalen Kick-Off Anfang September, und schließt mit einem 4-tägigen Kompaktkursen beim BDR in Frankfurt am Main Ende Oktober an.

Kategorie: Sportpolitik
06.04.2023
Ergebniserstellung künftig noch professioneller

Das Unternehmen Datasport Germany GmbH wird neuer technischer Partner des Bund Deutscher Radfahrer (BDR) und wird zunächst bei der „Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga“ für einen reibungslosen Ergebnisdienst sorgen.

Kategorie: Sportpolitik
01.04.2023
Bund Deutscher Radfahrer tagt in Gelsenkirchen – Ex-Profi Marcus Burghardt ins Präsidium gewählt

Der Bund Deutscher Radfahrer ist einer der erfolgreichsten Sportfachverbände im DOSB. Allein im letzten Jahr konnten Sportlerinnen und Sportler 111 Medaillen bei Welt- und Europameisterschaften gewinnen. Um auch künftig die Basis für all diese Erfolge zu sichern, stellte der BDR auf seiner Bundeshauptversammlung am Wochenende in Gelsenkirchen die Weichen.

Kategorie: Sportpolitik
28.03.2023
Am Wochenende Bundeshauptversammlung

Das Präsidium des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) trifft sich am kommenden Samstag mit seinen Koordinatoren und den Vertretern der Landesverbände zu seiner Bundeshauptversammlung, die vom Radsportverband NRW in Gelsenkirchen ausgerichtet wird.

Kategorie: Sportpolitik
18.03.2023
Jugendvorstand gewählt – Hermann Mühlfriedel ausgezeichnet

Der Bund Deutscher Radfahrer kann im achten Jahr in Folge einen Mitgliederzuwachs verbuchen. Derzeit gehören dem Verband 149.553 Mitglieder an (145.994 am 1.1.2022). Das entspricht einem Anstieg von 2,4 Prozent.

Kategorie: Sportpolitik
14.03.2023
Besser hören mit den Kopfhörern von Shokz

Der Bund Deutscher Radfahrer präsentiert mit dem Kopfhörer-Hersteller Shokz einen neuen Sponsor.

Kategorie: Sportpolitik
09.03.2023
Anmeldungen sind ab sofort möglich

Der Bund Deutscher Radfahrer hat die Anmeldung zur A-Trainer  Ausbildung 2023 eröffnet. Die im blended Format stattfindende hybride Ausbildung startet mit einem digitalen Kick-Off Anfang August, und schließt mit zwei 4-tägigen Kompaktkursen beim BDR in Frankfurt am Main Ende September und November an.

Kategorie: Sportpolitik
06.03.2023
Erfolgreichster Verband in Europa

Hohe Ehre für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR): Auf dem Kongress des Europäischen Radsportverbandes UEC wurde der BDR am Wochenende in Prag mit dem "Medal Table 2022" ausgezeichnet. 

Kategorie: Sportpolitik

Seiten

 
 
 

Impressum:

Bund Deutscher Radfahrer e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt

Telefon: (0 69)96 78 00-0
E-Mail: info@bdr-online.org