Sportpolitik

Novellierung des Hessischen Forstgesetzes

Verschiedene gesellschaftliche Gruppen wollen – auf der Basis ihrer spezifischen Interessen – Einfluss auf die Novellierung nehmen. Aus der Sicht des BDR muss den berechtigten Interessen des Radsports Rechnung getragen werden. Die angestrebte Gesetzesänderung wird auch bundesweit bedeutend, ist doch damit zu rechnen, dass auch in anderen Bundesländern in diesem Zusammenhang neue Gesetzesnormen festgelegt werden und Radsportler künftig im Wald mit erheblichen Einschränkungen rechnen müssen.

Kategorie: Sportpolitik
.. und bedauert fehlende Live-Berichterstattung im deutschen Fernsehen
Kategorie: Sportpolitik

Erklärung des Bundes Deutscher Radfahrer zum Dopinggeständnis von Lance Armstrong:

Kategorie: Sportpolitik
BDR-Präsident Scharping zum Untersuchungsbericht aus Paris

Zu der Veröffentlichung des Untersuchungsberichts der Anti-Doping-Kommission des französischen Senats erklärt der Präsident des Bundes Deutscher Radfahrer, Rudolf Scharping:

Kategorie: Sportpolitik
BDR-Stellungnahme zum Fall Armstrong

Die Ankündigung von Lance Armstrong, den Rechstreit um die Dopingvorwürfe nicht länger weiterverfolgen zu wollen, hat für viel Wirbel in der Presse gesorgt.

Kategorie: Sportpolitik

BDR-Präsident Rudolf Scharping begrüßt die Wahl des Briten Brian Cookson zum neuen Präsidenten des Radsportverbandes UCI:

Kategorie: Sportpolitik
Erklärung des Bund Deutscher Radfahrer

Zu den Äußerungen von Grischa Niermann, während seiner Zeit bei dem niederländischen Radrennstall Rabobank gedopt zu haben, teilt der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) folgendes mit:

Kategorie: Sportpolitik
BDR-Präsident Rudolf Scharping äußert sich zur Kritik an der UCI

BDR-Präsident Rudolf Scharping nahm heute Stellung zur öffentlich geäußerten Kritik an UCI-Präsident Pat Mc Quaid

Kategorie: Sportpolitik
Erklärung von Rudolf Scharping zum neuen Kabinetts-Entwurf in Sachen Doping

Das Kabinett hat den Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung arzneimittelrechtlicher und anderer Vorschriften beschlossen.

Kategorie: Sportpolitik

Seiten

 
 
 

Impressum:

Bund Deutscher Radfahrer e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt

Telefon: (0 69)96 78 00-0
E-Mail: info@bdr-online.org