Straße

24.09.2021
Starker WM-Auftritt der Junioren

Der Münchner Luis-Joe Lührs beendete das WM-Rennen der Junioren auf dem zehnten Platz. Über weite Teile des 121 km langen Rennens haben die deutschen Fahrer die entscheidenden Phasen mitgeprägt. Den Sieg des Norwegers Per Strand Hagenes konnten sie nicht verhindern.

Kategorie: Straße
24.09.2021
WM 2021: Die Chancen der deutschen Straßenfahrer

Die deutschen Junioren (Foto) kämpfen derzeit um eine Top-Platzierung im WM-Rennen. Heute Nachmittag sind die U23-Fahrer an der Reihe. Der Fokus der Radsportfans richtet sich vor allem auf die Eliterennen der Männer und Frauen am Samstag und Sonntag.

Kategorie: Straße
23.09.2021
Mixed Staffel holt in Brügge WM-Titel

Nach dem Triumph der deutschen Mixed-Staffel wollte der Interview-Marathon nicht enden. ARD, ZDF, Eurosport, dänisches und belgisches Fernsehen waren genauso an Tony Martin interessiert, wie die Journalisten aus den USA und Australien. Als er nach Dutzenden von Fragen fast zwei Stunden nach der Siegerehrung das Pressezentrum in Brügge verließ, erhoben sich die anwesenden Journalisten und ehrten ihn mit Standing Ovations. Mit Tony Martin verlässt einer der Größten des deutschen Radsports die internationale Bühne.

Kategorie: Straße
21.09.2021
Antonia Niedermaier gewinnt Bronze im Zeitfahren der Juniorinnen

Antonia Niedermaier hat heute für die erste Medaille des BDR bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Belgien gesorgt. Die 18-Jährige aus Bad Aibling gewann Bronze im Zeitfahren der Juniorinnen. Es war die erste WM-Medaille bei den Juniorinnen seit zehn Jahren. 2011 gewann Mieke Kröger ebenfalls Bronze im Einzelzeitfahren in Kopenhagen.

Kategorie: Straße
20.09.2021
Straßen-WM: Einzelzeitfahren der Frauen

Mit zwei Top-Ten-Resultaten beendeten Lisa Brennauer und Lisa Klein das WM-Zeitfahren der Frauen. Die Deutsche Meisterin belegte Platz fünf, Lisa Klein wurde Siebte.

Kategorie: Straße
19.09.2021
WM-Zeitfahren: Max Walscheid guter Elfter - Ganna siegt

Tony Martin (Jumbo-Visma) hat im letzten Einzelzeitfahren seiner Karriere einen guten sechsten Platz belegt. Maximilian Walscheid (Team Qhubeka-NextHash) wurde Elfter.

Kategorie: Straße
19.09.2021
Finale der Frauen-Bundesliga im Schwarzwald

Parallel zur Bundesliga der Männer im Sauerland feierten die Frauen und Juniorinnen ihr großes Bundesliga-Finale bei der Trilogie im Rahmen des RiderMan in und um Bad Dürrheim im Schwarzwald.

Kategorie: Straße
18.09.2021
Dominik Bauer und das Team SKS Sauerland NRW gewinnen Bundesliga

Beim Bundesliga-Finale der Männer ging es am Wochenende im Sauerland noch einmal kräftig zur Sache: Tobias Nolde vom Team P&S Metalltechnik gewann am Samstag den Sauerländer Bergpreis im Rahmen der Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga in Wenholthausen, am Sonntag siegte Teamkollege Dominiik Röber.

Kategorie: Straße
16.09.2021
Am Sonntag beginnt Straßen-WM mit Einzelzeitfahren der Männer

Zehn Jahre ist es her, dass Tony Martin seinen ersten WM-Titel im Einzelzeitfahren gewann. 2011 in Kopenhagen war er der Schnellste im Kampf gegen die Uhr. Es folgten die Siege in Valkenburg (2012), Florenz (2013) und Doha (2016). 2014 gewann er Silber. Fünf Jahre nach seinem letzten großen Triumph will es der inzwischen 36-Jährige noch einmal wissen und hat sich auf die Titelkämpfe am kommenden Sonntag in Flandern perfekt vorbereitet.

Kategorie: Straße
15.09.2021
Straßen-WM: Sie fahren nach Belgien

Der Bund Deutscher Radfahrer gibt heute sein Aufgebot für die Straßen-Weltmeisterschaft in Belgien (19.-26. September 2021) bekannt:

Kategorie: Straße

Seiten

 
 
 

Impressum:

Bund Deutscher Radfahrer e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt

Telefon: (0 69)96 78 00-0
E-Mail: info@bdr-online.org