Die Fahrer des Teams Bora-hansgrohe sind die großen Favoriten bei den deutschen Straßenmeisterschaften der Elite am kommenden Sonntag (23. August) auf dem Sachsenring in Hohenstein-Ernstthal.
Straße
Der Bund Deutscher Radfahrer gibt heute sein Aufgebot für die Straßen-Europameisterschaften in Plouay (Frankreich) vom 24. bis 28. August bekannt. Der deutsche Verband geht mit einer Vielzahl von Top-Athleten an den Start. In den Eliteklassen sind u.a. die beiden Bronze-Medaillengewinner des Vorjahres im Straßenrennen, Lisa Klein und Pascal Ackermann, nominiert.
Bei den deutschen Straßenmeisterschaften der Elite am Sachsenring (23. August 2020) in Hohenstein-Ernstthal dürfen bis zu 999 Besucher das Geschehen live verfolgen. Sie müssen sich aber zuvor ein Ticket erwerben.
Am Freitag startet erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie eine deutsche U23-Nationalmannschaft bei einem internationalen Etappenrennen. Das sechsköpfige Aufgebot von Bundestrainer Ralf Grabsch wird sich bei der am Freitag beginnenden Tour de l`Ain in Frankreich mit Fahrern aus zwölf WorldTour-Teams messen. Zuvor unterzogen sich alle Sportler und Betreuer einem Corona-Test.
Der Bund Deutscher Radfahrer wird im Rahmen des Spee-Cups in Genthin (6. September) auch eine Deutsche Meisterschaft im Einzelzeitfahren der U23 ausrichten. Dafür wird der Mannschafts-Wettbewerb gestrichen.
Wenholthausen ist neuer Ausrichter der Deutschen Bergmeisterschaft der Frauen und Junioren männlich und weiblich, die im Rahmen des Wertungsrennens zur Müller - Die lila Logistik Rad-Bundesliga am 19. September stattfinden. Ursprünglich war die Berg-DM am 28. Juni in Göttingen geplant, musste aber wegen der Corona-Pandemie absagt werden.
Wenholthausen ist neuer Ausrichter der Deutschen Bergmeisterschaft der Frauen und Junioren männlich und weiblich, die im Rahmen des Wertungsrennens zur Müller - Die lila Logistik Rad-Bundesliga am 19. September stattfinden. Ursprünglich war die Berg-DM am 28. Juni in Göttingen geplant, musste aber wegen der Corona-Pandemie absagt werden.
Die Planungen für die Straßen-Meisterschaft der Elite Männer und Frauen am 23. August 2020 auf dem Sachsenring laufen auf Hochtouren. Sie stehen in Zeiten von Corona unter ganz besonderen Vorzeichen.
Beim ersten Etappenrennen seit Ausbruch der Corona-Krise konnte die deutsche Nationalmannschaft einen ersten Erfolg verbuchen. Nationalfahrer Felix Groß (rad-net ROSE Team) hat bei der 63. Dookoła Mazowsza (UCI 2.2) Rundfahrt in Polen den vierten Platz belegt und zwei Etappensiege gefeiert.
Am Sonntag wurden die ersten Deutschen Meister auf der Straße ermittelt: Im niedersächsischen Esplingerode wurden Marco Brenner und Hannah Buch als Zeitfahrmeister der Kategorie U19 gekürt. Noch aber sind Straßenrennen nur sehr vereinzelt möglich, weshalb der Bund Deutscher Radfahrer seinem Nachwuchs eine weitere virtuelle Rennserie anbietet.