Straße

28.09.2019
WM-Fazit von BDR-Sportdirektor Patrick Moster

Mit zwei Medaillen und fünf Top-Ten-Platzierungen tritt der Bund Deutscher Radfahrer die Heimreise von den Straßen-Weltmeisterschaften in Yorkshire (Großbritannien) an. Sportdirektor Patrick Moster zieht ein Fazit:

Kategorie: Straße
28.09.2019
Starkes Teamwork im WM-Frauenrennen

Annemiek van Vleuten hat bei den Weltmeisterschaften der Frauen in Yorkshire eine Glanzvorstellung geboten und nach einer 103 km langen Solofahrt und insgesamt 149,4 Kilometern den Titel mit 2:15  Minuten Vorsprung vor ihrer Teamkollegin und Titelverteidigerin Anna van der Breggen gewonnen. Dritte wurde die Australierin Amanda Spratt. Lisa Brennauer belegte als beste Deutsche Rang neun.

Kategorie: Straße
27.09.2019
Straßen-WM: Zweiter Sieg für die US-Amerikaner

Eine Top-Ten-Platzierung lag für Lucy Marhofer in greifbarer Nähe: Doch 200 Meter vor dem Ziel war der Traum ausgeträumt, als die Juniorin stürzte und ihr Rad sogar ins Ziel tragen musste, weil der Lenker gebrochen war.

Kategorie: Straße
26.09.2019
Marco Brenner bei Straßen-WM auf Platz 14

Zum Schluss erklang doch noch die deutsche Nationalhymne, obwohl die deutschen Junioren im WM-Straßenrennen leer ausgingen. Denn die deutsche Nationalmannschaft hat mit großem Vorsprung den Nations-Cup vor den USA und Italien gewonnen und wurde dafür in Harrogate bei der Straßen-WM geehrt.

Kategorie: Straße
26.09.2019
Stimmen vor dem Rennen der Elite Männer am Sonntag:

Die deutsche Mannschaft geht nach dem krankheitsbedingten Ausfall von Maximilian Schachmann ohne klaren Kapitän ins Rennen. Und genau das ist ihre Stärke, weil sie dadurch schwer auszurechnen ist. Sollte es doch zu einem Sprintfinale kommen, ist Pascal Ackermann  die klare Nummer 1.

Kategorie: Straße
25.09.2019
Zeitfahr-Weltmeisterschaft der Elite in Harrogate

Tony Martin (Eschborn) und Nils Politt (Hürth) haben im Einzelzeitfahren der Elite Männer in Harrogate die Plätze neun und 22 belegt. Alter und neuer Weltmeister ist Rohan Dennis aus Australien, der die 54 km lange Strecke in 1:05:05 Stunden zurücklegte und mehr als eine Minute schneller war als Remco Evenepoel aus Belgien; der Italiener Filippo Ganna lag als Dritter 1:55 Min. zurück.

Kategorie: Straße
24.09.2019
Regenreiches Einzelzeitfahren mit guten Resultaten für Klein und Brennauer

Lisa Klein und Lisa Brennauer haben bei den Weltmeisterschaften in Yorkshire ein glänzendes Zeitfahren hingelegt. Klein beendete den 30,3 km langen Kampf gegen die Uhr, der von viel Regen begleitet war,  auf Platz fünf, Lisa Brennauer wurde Zehnte. Am überlegenen Sieg der US-Amerikanerin  Chloe Dygart konnten Beide nicht kratzen. Silber und Bronze gingen an die Niederländerinnen Anna Van der Breggen und Titelverteidigerin Annemiek van Vleuten.

Kategorie: Straße
24.09.2019
WM in Yorkshire: Nach den Zeitfahren kommen die Straßenrennen

Wenn die Zeitfahr-Wettbewerbe  am Mittwoch mit der Entscheidung in der Eliteklasse der Männer beendet werden, beginnen am Donnerstag die Straßenrennen. Die Aussichten der deutschen Fahrerinnen und Fahrer stellen wir hier vor. Stimmen zum Rennen der Elite Männer folgen in Kürze.

Kategorie: Straße
23.09.2019
Starke Leistung im Junioren-Zeitfahren - Heßmann auf Platz fünf-

Beim Einzelzeitfahren der Junioren haben Marco Brenner (Augsburg) und Michel Heßmann (Unna) die hervorragenden Plätze drei und fünf belegt.

Kategorie: Straße
22.09.2019
WM-Auftakt in Yorkshire - Stimmen zum Rennen

Die deutsche Mixed-Staffel hat bei den Straßenweltmeisterschaften in Harrogate in der Grafschaft Yorkshire in Großbritannien die Silbermedaille hinter den Niederlanden und vor Großbritannien gewonnen.

Kategorie: Straße

Seiten

 
 
 

Impressum:

Bund Deutscher Radfahrer e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt

Telefon: (0 69)96 78 00-0
E-Mail: info@bdr-online.org