Pascal Ackermann wurde am Sonntag in Berlin seiner Favoritenrolle gerecht und ist neuer Deutscher Straßenmeister der U23. Der 22-Jährige vom rad-net ROSE Team setzte sich im Sprint vor Konrad Geßner (P&S Thüringen) und Willi Willwohl (LKT-Team Brandenburg) durch.
Straße
Die Auensteiner Radsporttage waren die Stationen 4 und 5 in der Jahreswertung zur Müller - Die lila Logistik Rad-Bundesliga der Frauen. Außerdem kämpften die Junioren in Ilsfeld um den deutschen Meisteritel am Berg, wo Johannes Adamietz seinen Titel erfolgreich verteidigen konnte.
Jacqueline Dietrich vom Team Stuttgart hat das dritte Wertungsrennen zur Müller - Die lila Logistik-Rad-Bundesliga der Frauen gewonnen.
Raphael Freienstein vom Team Kuota-Lotto hat das zweite Wertungsrennen zur Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga in Chemnitz-Einsiedel gewonnen.
Jaqueline Dietrich hat bei kühlem Pfingstwetter das zweite Wertungsrennen zur Müller – Die lila Logistik-Rad-Bundesliga der Frauen gewonnen.
In der "Müller - Die lila Logistik Rad-Bundesliga" geht es am Wochenende in drei Rennkategorien um weitere Punkte zur Jahreswertung.
Fairness geht vor, so könnte die Überschrift zum Auftakt der Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga lauten, die heute im bayrischen Cadolzburg gestartet wurde. Weil das Rennen der Frauen wegen eines Massensturzes neutralisiert wurde, rief der Veranstalter gleich fünf Fahrerinnen aufs Podium.
Am Wochenende (24. April) startet im bayrischen Cadolzburg die neue Bundesliga-Saison, die wieder unter dem Patronat von Müller – Die lila Logistik steht. In den kommenden Monaten wartet ein vielfältiges Programm auf die Akteure, bestehend aus Straßenrennen, Einzel- und Mannschaftszeitfahren, Bergrennen und – bei den Junioren – Bahnrennen. „Uns ist es wichtig, die Liga besonders vielschichtig zu gestalten“, sagt BDR Vize-Präsident Günter Schabel, der sich besonders intensiv um die Liga, die wichtigste Talentschmiede im Bund Deutscher Radfahrer, kümmert. „Hier werden die Stars von Morgen gemacht“, weiß Schabel und erinnert an die Bundesligaerfolge von Tony Martin, John Degenkolb oder – in jüngerer Vergangenheit – Lennard Kämna und Leo Appelt, die beiden Junioren-Zeitfahr-Weltmeister der letzten beiden Jahre.
Der Titelsponsor der Radbundesliga, der internationale Logistikdienstleister Müller - Die lila Logistik AG fördert auch in diesem Jahr, gemeinsam mit dem Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR), vier Nachwuchstalente aus den aktuellen BDR-Kadern.
Neben den großen Straßenrennen in Frankfurt (Rund um den Finanzplatz am 1. Mai), Rund um Köln (12. Juni), Hamburg (21. August) und dem Münsterland Giro (Münster am 3. Oktober) gehören die deutschen Meisterschaften zu den Highlights im deutschen Straßenrennsport. Zwischen dem 12. Juni und dem 11. September werden an zehn verschiedenen Orten die neuen deutschen Straßenmeister in den unterschiedlichsten Altersklassen und Disziplinen – vom Einer-Straßenrennen bis zum Mannschaftszeitfahren – ermittelt.