Mit einer Goldmedaille für den BDR durch Charlotte Becker (RSV Unna) sind die Bahn-Europameisterschaften im spanischen Valencia zu Ende gegangen. Bei Temperaturen, die im Velodrom von Valencia weit über 30 Grad lagen, setzte sich die Waltroperin im Punktefahren der U23 durch. „Ich bin aus dem Häuschen“, jubelte die 21-Jährige nach der Siegerehrung, „nach den beiden
Ein Mal Silber und zwei Mal Bronze – das ist die Halbzeitbilanz der BDR-Mannschaft bei den Bahn-Europameisterschaften im spanischen Valencia. Die Silbermedaille gewann David Wilken (RSC Sprintteam Schwerin) im 1000-Meter-Zeitfahren der Junioren. In 1:07,991 Minuten musste er sich nur dem Russen Stoyan Wasew geschlagen geben, der in 1:06,412 Minuten Gold gewann. Bei der U23 belegte
Die Deutsche Meisterin Petra Roßner hat sich am Donnerstag beim Präsidium des Bundes Deutscher Radfahrer für ihre öffentlichen Äußerungen nach ihrer Nichtnominierung für die Olympischen Spiele entschuldigt. Die 37 Jahre alte Olympiasiegerin aus Leipzig erklärte in einem Brief an BDR-Präsidentin Sylvia Schenk und Sportdirektor Burckhard Bremer: „Mit meiner Reaktion nach der Nichtnominierung habe ich dazu
Der Bund Deutscher Radfahrer hat am Montag auf seiner Präsidiumssitzung seine Vorschlagsliste für die Nominierung für die Olympischen Spiele komplettiert und dem Nationalen Olympischen Komitee (NOK) mitgeteilt. Die endgültige Nominierung für Athen erfolgt am kommenden Montag, dem 19. Juli, durch die Präsidialkommission des NOK.
Bei der am Mittwoch im spanischen Valencia beginnenden Bahn-EM der U23 ist der erst 19 Jahre alte Erfurter Sprinter Michael Seidenbecher der heißeste Titel-Anwärter im Team des BDR. „Er ist ein Kandidat für eine Medaille. Es kann auch Gold werden“, sagt Sprint-Bundestrainer Jochen Wilhelm. Hoffnung schöpft er vor allem aus den Auftritten des Erfurters bei