Hallenradsport
In Prag geht es los
Am Samstag geht der Kunstradsport-Weltcup in seine zweite Runde. Prag bildet den Auftakt einer vierteiligen Serie und erwartet die komplette Elite am Start.
Am Samstag geht der Kunstradsport-Weltcup in seine zweite Runde. Prag bildet den Auftakt einer vierteiligen Serie und erwartet die komplette Elite am Start.
Drei Rad-Weltmeisterschaften in 2020
Deutschland – Radsportland! Der Weltradsportverband UCI vergab gestern Abend auf seiner Management-Tagung am Rande der Querfeldein-WM in Dänemark die Hallenradsport-Weltmeisterschaften 2020 an den BDR. Damit finden im kommenden Jahr drei Rad-Weltmeisterschaften auf deutschem Boden statt.
Deutschland – Radsportland! Der Weltradsportverband UCI vergab gestern Abend auf seiner Management-Tagung am Rande der Querfeldein-WM in Dänemark die Hallenradsport-Weltmeisterschaften 2020 an den BDR. Damit finden im kommenden Jahr drei Rad-Weltmeisterschaften auf deutschem Boden statt.
Zehn Medaillen bei Hallen-WM
Bei den Hallenradsport-Weltmeisterschaften in Lüttich (Belgien) hat der Bund Deutscher Radfahrer im Kunstfahren alle Titel gewonnen. Außerdem gab es dreimal Silber und eine Bronzemedaille. Die Titel gingen an Lukas Kohl, Iris Schwarzhaupt, Schefold/Hanselmann, Lena und Lisa Bringsken und den Vierer. Im Radball erreichten Bernd und Gerhard Mlady das Finale.
Bei den Hallenradsport-Weltmeisterschaften in Lüttich (Belgien) hat der Bund Deutscher Radfahrer im Kunstfahren alle Titel gewonnen. Außerdem gab es dreimal Silber und eine Bronzemedaille. Die Titel gingen an Lukas Kohl, Iris Schwarzhaupt, Schefold/Hanselmann, Lena und Lisa Bringsken und den Vierer. Im Radball erreichten Bernd und Gerhard Mlady das Finale.
Räderklau bei der Hallenrad-WM
„Zum ersten Mal nehmen Sportler aus den USA, Spanien und Luxemburg an den Hallenrad-Weltmeisterschaften teil“, konstatiert UCI-Präsident David Lappartient die Fortschritte der Abteilungen Kunstrad und Radball. 22 Nationen messen sich bis Sonntagabend in der Country Hall von Lüttich bei den Titelkämpfen. Wieder ein kleiner Schritt nach vorne.
„Zum ersten Mal nehmen Sportler aus den USA, Spanien und Luxemburg an den Hallenrad-Weltmeisterschaften teil“, konstatiert UCI-Präsident David Lappartient die Fortschritte der Abteilungen Kunstrad und Radball. 22 Nationen messen sich bis Sonntagabend in der Country Hall von Lüttich bei den Titelkämpfen. Wieder ein kleiner Schritt nach vorne.