Im März 2016 kündigten der Bund Deutscher Radfahrer, der zukünftig unter der Marke "German Cycling" auftritt, und die A.S.O. den Neustart des wichtigsten deutschen Radrennens für das Jahr 2018 an. Seitdem hat sich die Lidl Deutschland Tour als Flaggschiff des deutschen Radsports etabliert. Jetzt wird ein weiteres Kapitel der Erfolgsgeschichte geschrieben: Bereits vor Ablauf der ursprünglich auf zehn Jahre ausgelegten Zusammenarbeit verlängern beide Partner ihre Vereinbarung um weitere 25 Jahre. A.S.O. Germany bleibt Veranstalter der Deutschland Tour bis 2050.
Die baron mobility service GmbH, Anbieter des Dienstradportals mein-dienstrad.de, freut sich, ihre Partnerschaft mit dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) bekannt zu geben. Als offizieller Dienstradpartner des BDR wird mein-dienstrad.de seine Expertise im Bereich Diensträder einbringen.
Der Bund Deutscher Radfahrer kann im neunten Jahr in Folge einen Mitgliederzuwachs verbuchen. Die Marke von 150.000 wurde geknackt. Derzeit gehören dem Verband 150.305 Mitglieder an (149.553 am 1.1.2023). Das entspricht einem Anstieg von 0,5 Prozent. Die meisten Zuwächse gab es im Landesverband Bayern.
Bundesinnen- und Sportministerin Nancy Faeser hat in Berlin über 70 Spitzensportlerinnen und -sportler mit dem "Silbernen Lorbeerblatt" geehrt. Es ist Deutschlands höchste staatliche Auszeichnung für Erfolge im Sport. Unter den Ausgezeichneten waren auch viele erfolgreiche Radsportler.