Hallenradsport
Vize-Fluch ausradieren
Endlich „Sommerpause“? Gibt es quasi nicht – für die deutschen Radballer, obgleich die Bundesliga-Saison am letzten Wochenende – mit dem Sieg des RV Stahlross Obernfeld – endete. Im August steht der nächste Weltcup auf dem Programm, im September beginnt die Finalserie für die WM-Qualifikation.
Endlich „Sommerpause“? Gibt es quasi nicht – für die deutschen Radballer, obgleich die Bundesliga-Saison am letzten Wochenende – mit dem Sieg des RV Stahlross Obernfeld – endete. Im August steht der nächste Weltcup auf dem Programm, im September beginnt die Finalserie für die WM-Qualifikation.
Gelungene Premiere
Mit fünf Gold-, zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen war der Bund Deutscher Radfahrer bei der Premiere der Hallen-Europameisterschaften der Elite einmal mehr die erfolgreichste Nation. Alle Titel im Kunstfahren bliebenim Land, nur im Radball mussten sich Bernd und Gerhard Mlady mit Bronze begnügen.
Mit fünf Gold-, zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen war der Bund Deutscher Radfahrer bei der Premiere der Hallen-Europameisterschaften der Elite einmal mehr die erfolgreichste Nation. Alle Titel im Kunstfahren bliebenim Land, nur im Radball mussten sich Bernd und Gerhard Mlady mit Bronze begnügen.
EM-Premiere in Wiesbaden
„Kleine WM“ nennen Beobachter der Hallenradszene die neugeschaffene Europameisterschaft der Kunstradsportler und Radball. Auf jeden Fall erlebt Wiesbaden am 1. und 2. Juni eine Premiere, wenn unter Federführung des europäischen Verbandes (UEC) sechs EM-Titel vergeben werden. Zuletzt war Wiesbaden 1982 Gastgeber der Hallen-Weltmeisterschaft.
„Kleine WM“ nennen Beobachter der Hallenradszene die neugeschaffene Europameisterschaft der Kunstradsportler und Radball. Auf jeden Fall erlebt Wiesbaden am 1. und 2. Juni eine Premiere, wenn unter Federführung des europäischen Verbandes (UEC) sechs EM-Titel vergeben werden. Zuletzt war Wiesbaden 1982 Gastgeber der Hallen-Weltmeisterschaft.
Vier EM-Titel in Bazenheid
Mit vier Goldmedaillen waren die Nachwuchs-Hallenradsportler des Bundes Deutscher Radfahrer einmal mehr die erfolgreichste Nation bei den Europameisterschaften in Bazenheid in der Schweiz. Drei Titel holten die Junioren im Kunstfahren. Am Finaltag gab es weiteres Gold im Radball.
Mit vier Goldmedaillen waren die Nachwuchs-Hallenradsportler des Bundes Deutscher Radfahrer einmal mehr die erfolgreichste Nation bei den Europameisterschaften in Bazenheid in der Schweiz. Drei Titel holten die Junioren im Kunstfahren. Am Finaltag gab es weiteres Gold im Radball.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »