Mit 20 Cross-Country-Athleten reist der BDR zu den Mountainbike-Weltmeisterschaften nach Australien. Nach Silber im Marathon hat Sabine Spitz in Down Under durchaus Chancen eine zweite WM-Medaille in dieser Saison zu ergattern. Die Strecke im Regenwald passt zu ihren Fähigkeiten, die schwüle Hitze dort liegt ihr.
Mountainbike
Der Bund Deutscher Radfahrer gibt heute sein Aufgebot für die MTB-Weltmeisterschaften in Cairns (Australien) vom 6. bis 10. September 2017 bekannt:
Bei den Europameisterschaften in Darfo Boario Terme, Italien, hat es zum Abschluss doch noch eine Medaille für die deutschen Mountainbiker gegeben. Manuel Fumic gewann 40 Sekunden hinter dem Schweizer Florian Vogel und 30 Sekunden hinter dem Franzosen Julien Absalon etwas überraschend die Bronze-Medaille.
Für Sabine Spitz hat es nicht zur zehnten EM-Einzelmedaille gereicht. Die Niederhoferin belegte bei den Europameisterschaften in Darfo Boario Terme, Italien, den vierten Rang, 5:14 Minuten hinter der neuen Titelträgerin Yana Belomoina (1:24:35) aus der Ukraine. Silber und Bronze gingen an die Schweizerin Linda Indergand (+3:26) und Gunn-Rita Dahle-Flesjaa (+4:09) aus Norwegen.
Darfo Boario Terme, rund 50 Kilometer nord-östlich von Bergamo gelegen, ist vom 27. bis 30. Juli Gastgeber der Mountainbike-Europameisterschaft, zu der die MTB-Bundestrainer Peter Schaupp und Marc Schäfer ihre besten Athleten schicken werden.
Sabine Spitz (Murg-Niederhof) hat ihren 19. DM-Titel gewonnen. Die Olympiasiegerin schlug in einem packenden Duell die 20 Jahre jüngere Konkurrentin Helen Grobert (Weilheim) um sieben Sekunden. Bronze ging an die Freiburgerin Adelheid Morath, die bereits dreieinhalb Minuten zurücklag.
15 Deutsche Meistertrikots werden zwischen dem 21. und 23. Juli bei der Cross-Country-DM der Mountainbiker in Bad Salzdetfurth verteilt. Diese Rekordzahl kommt zustande, weil zum ersten Mal seit der Einführung des Eliminator-Wettbewerbs 2012 die Titel nun auch im Rahmen der Cross-Country-DM ausgetragen werden. Das dicht gedrängte Programm wird am Freitag mit eben dieser Konkurrenz eröffnet.
Mit einem hervorragenden zweiten Platz endete der MTB-Weltcup der U23 für den Deutschen Maximilian Brandl.
Olympiasiegerin Sabine Spitz hat bei den 15. UCI Mountainbike Marathon-Weltmeisterschaften in Singen die Silbermedaille gewonnen. Nur die Dänin Annika Langvad war schneller als die Südbadenerin, die Gunn-Rita Dahle-Flesjaa aus Norwegen auf den dritten Platz verweisen konnte.
Zum dritten Mal überhaupt finden am Sonntag, 25. Juni in Singen im Hegau Mountainbike-Weltmeisterschaften auf deutschem Boden statt. Die Ausgangslage bei den Herren ist auf dem 98 Kilometer langen Kurs im Hegau so spannend wie noch nie, die deutschen Herren haben Außenseiterchancen auf eine Medaille. Bei den Damen gehört Sabine Spitz auf der 80-Kilometer-Strecke zu den Titelkandidatinnen.