Morgen beginnen in Rio de Janeiro die Olympischen Spiele 2016. Bereits am Samstag fällt die erste Entscheidung im Radsport.
Olympische Spiele
Romy Kasper aus Forst in Brandenburg ist eine unverzichtbare Helferin, wenn es darum geht, in wichtigen Straßenrennen für Tempo zu sorgen oder Ausreißergruppen zurückzuholen. In Rio wird sie an der Seite von Lisa Brennauer, Claudia Lichtenberg und Trixi Worrack im Olympischen Straßenrennen am Sonntag an den Start gehen.
Am Wochenende werden in Rio die ersten Medaillen vergeben. Nach den Männern gehen am Sonntag die Frauen auf den anspruchsvollen Straßenkurs. Mit dabei: Lisa Brennauer aus Durach im Allgäu, Weltmeisterin im Einzelzeitfahren (2014) und mehrfache Deutsche Meisterin.
Am kommenden Wochenende beginnen die Olympischen Spiele in Rio. Mit dabei ist Maximilian Levy, Silbermedaillengewinner von London im Keirin. Auch in Rio ist er die große deutsche Medaillenhoffnung in dieser Disziplin.
Der Countdown läuft: In neun Tagen beginnen die Olympischen Spiele in Rio
Am 7. August startet Trixi Worrack im Olympischen Straßenrennen von Rio. Es werden ihre vierten Spiele. Dabei hing ihre Teilnahme noch vor wenigen Wochen an einem seidenen Faden...
Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) nutzt bei den Olympischen Spielen in Rio den neuen Commuter, ein Rad der Firma Canyon, damit Betreuer und Athleten im Dorf mobil sind und auf eigene Faust die frühere Hauptstadt Brasiliens erkunden können.
Claudia Lichtenberg hat einen Traum: Einmal bei Olympischen Spielen auf dem Treppchen stehen. In Rio hat sie die Chance dazu. Sie gehört zum starken Frauen-Quartett des BDR für das Olympische Straßenrennen am 7. August.
Die Tour steht vor ihren entscheidenden Etappen: In den Alpen möchte sich auch Emanuel Buchmann noch einmal zeigen und sich im Gesamtklassement verbessern. Das wäre ein gutes Omen für die Olympischen Spiele in wenigen Wochen in Rio, wo der Ravensburger im Straßenrennen starten wird.
Die Olympischen Spiele rücken immer näher. Kommende Woche reisen die ersten Athleten des BDR nach Rio. Mit dabei: Der Chemnitzer Max Niederlag, der im Teamsprint auf Medaillenjagd gehen will.