Gold und Silber im Zweier-Kunstfahren der Frauen und der Erfolg im Vierer, bei der Hallen-WM in Aschaffenburg dominierte das deutsche Team auch am zweiten Tag.
Hallenradsport
In Gärtringen kommen morgen die Radball-Fans auf ihre Kosten: Die deutschen Radball Top-Teams treten zum zweiten "Final Five" an.
Die amtierenden Deutschen Meister und WM-Dritten vom SV Eberstadt, Marco Rossmann und Jens Krichbaum, sind der erneuten Teilnahme an der Radball-Weltmeisterschaft (22.-24.11.13 in Basel), einen großen Schritt näher gekommen. Mit ihrem ersten gemeinsamen Turniersieg beim heimischen Final-Five-Turnier in der Waldsporthalle holte das Duo optimale acht Rankingpunkte für die WM-Qualifikation.
Die Eberstädter Jens Krichbaum und Marco Rossmann haben erwartungsgemäß die Radball-Bundesliga 2013 gewonnen und am letzten Tag noch einmal aufgetrumpft.
Unter dem Motto „30 Jahre Radball in Klein-Gerau von 1983 – 2013“ richtet der RMSV „Vorwärts“ 1908 Klein-Gerau am kommenden Samstag, 16.3.2013, das Finale Deutschlandpokal Elite im Radball aus. Ab 13 Uhr ermitteln die acht qualifizierten Teams in der Großsporthalle (Heinrich-Engel-Str. 2, 64572 Büttelborn/Klein-Gerau) in zwei Vorrundengruppen die vier Finalrundenteilnehmer.
Trotz Handicap hat der deutsche Vizemeister SV Ehrenberg beim siebten Radball-Weltcup in St. Gallen die Führung zurückerobert. Wegen einer Verletzung musste Mike Schröter durch Peter Hecht ersetzt werden, so dass es im Turnier auch nur zu einem Sieg gegen die Kanadier reichte (10:1). Doch obwohl die Spiele gegen Oftringen, Höchst II und Pilsen verloren gingen und es daher in der Vorrunde nur zu einem vierten Platz reichte, konnte Ehrenberg nach dem Spiel um Platz sieben gegen Tschechien – das 2:0 für Ehrenberg endete – wieder die Führung im Weltcup erobern.
Ein Highlight unter den Hallenradsportevents der vergangenen Tage fand beim 3. German Masters in Willich statt. Rund 600 Zuschauer sahen gleich drei Weltrekorddarbietungen. In Münsingen wurden die Deutschen Meister im MTB Marathon gefeiert.
Das Feld von hinten Aufrollen! Das ist wohl das Motto der Lokalmatadorinnen Jasmin Soika und Katharina Wurster im Zweier der Frauen bei den 1. German Masters 2013 der Kunstradfahrer am Samstag, 7. September, in Mergelstetten. Dabei geht es vor allem um erste Zähler für die WM-Tickets für Basel (22. bis 24. November).
Bei der Junioren-Europameisterschaft im Hallenradsport in Altdorf hat die deutsche Nationalmannschaft die maximale Medaillenausbeute eingefahren.
Vor dem Radball-Weltcup-Finale am 8. Dezember in Sangerhausen trägt die Radball-Elite am morgigen Samstag im österreichischen Höchst (ab 11.00 Uhr, Finale ab 17.30 Uhr) noch das achte und letzte Weltcupturnier der Saison 2012 aus.