Mit einer 12-Punkte-Gala startete der SV Eberstadt in die Rückrunde der ersten Radball-Bundesliga
Hallenradsport
Für die deutschen Radball-Weltcup-Teams geht die Reise am kommenden Samstag, 12. Oktober, nach St. Gallen. Dort findet im Athletic-Zentrum das siebte diesjährige Turnier statt, das gleichzeitig mit der 67. Austragung des OLMA-Preises das älteste Radballturnier der Welt ist.
17 Nationen treten ab Freitag zur 57. UCI-Hallenradsport-Weltmeisterschaft in der nahezu ausverkauften Franken-Arena an und Gastgeber Deutschland ist in allen Wettbewerben der große Favorit.
Jasmin Soika und Katharina Wurster (SV Mergelstetten) haben bei den 1. German Masters der Kunstradfahrer ihren Heimvorteil genutzt. In Heidenheim gewannen die amtierenden Vize-Weltmeisterinnen sowohl die Vorrunde als auch das Abendfinale der deutschen WM-Qualifikationsserie. In der mit rund 400 Zuschauern ausverkauften Halle setzten sich die Gastgeberinnen mit 154,53 Punkten (Vorrunde) sowie 148,94 Zählern (Finale) durch. Jeweils zweite wurden Julia und Nadja Thürmer vom RV Mainz-Finthen (140,31/145,58).
Mit einer tollen Leistung begeisterten Andre und Manuel Kopp vom RVS Obernfeld beim Radball-Weltcup im schweizerischen Oftringen.
Auch am 5. Spieltag der 1. Radball-Bundesliga in Iserlohn und Denkendorf bleibt Titelverteidiger SV Eberstadt (Jens Krichbaum – Marco Rossmann) in der Erfolgsspur.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17