Hallenradsport
Kampf um die WM-Tickets
Der Radsport ist im Frühherbst in aller Munde: Nach der Straßen-WM jetzt die Titelkämpfe auf der Bahn – dazwischen meldet sich auch der Hallenradsport. Und verdient mit den nationalen Meisterschaften in Mainz viel Aufmerksamkeit. In der bereits ausverkauften Arena geht es um Medaillen und die Tickets für die Weltmeisterschaften Anfang November in Belgien. Deshalb liegt der Fokus am Samstag und Sonntag auf Kunstradsport und Radball.
Der Radsport ist im Frühherbst in aller Munde: Nach der Straßen-WM jetzt die Titelkämpfe auf der Bahn – dazwischen meldet sich auch der Hallenradsport. Und verdient mit den nationalen Meisterschaften in Mainz viel Aufmerksamkeit. In der bereits ausverkauften Arena geht es um Medaillen und die Tickets für die Weltmeisterschaften Anfang November in Belgien. Deshalb liegt der Fokus am Samstag und Sonntag auf Kunstradsport und Radball.
Lukas Kohl verbessert Weltrekord
Lukas Kohl hat seinen eigenen Weltrekord geknackt: Der fünffache Kunstradsport-Weltmeister hat bei den 1. Swiss Austria Masters in Wetzikon die Bestmarke auf 216,40 Punkte geschraubt. Das sind 2,2 Punkte mehr als der alte Rekord.
Lukas Kohl hat seinen eigenen Weltrekord geknackt: Der fünffache Kunstradsport-Weltmeister hat bei den 1. Swiss Austria Masters in Wetzikon die Bestmarke auf 216,40 Punkte geschraubt. Das sind 2,2 Punkte mehr als der alte Rekord.
Lukas Kohl baut Führung aus
Bei seinem Heim-Weltcup in Ebermannstadt bewies sich der amtierende Weltmeister im Einer-Kunstfahren, Lukas Kohl (Foto), nicht nur als erstklassiger Organisator, er wurde auch seiner Favoritenrolle im Wettkampf gerecht und feierte im dritten Weltcup seinen dritten Sieg.
Bei seinem Heim-Weltcup in Ebermannstadt bewies sich der amtierende Weltmeister im Einer-Kunstfahren, Lukas Kohl (Foto), nicht nur als erstklassiger Organisator, er wurde auch seiner Favoritenrolle im Wettkampf gerecht und feierte im dritten Weltcup seinen dritten Sieg.
Statt Hongkong und Rom...
Weltmeister Lukas Kohl hat am kommenden Wochenende alle Hände voll zu tun. Er will nicht nur beim Kunstrad-Weltcup punkten, er ist auch OK-Chef der Veranstaltung in Ebermannstadt. Eine wahre Geschichte …
Weltmeister Lukas Kohl hat am kommenden Wochenende alle Hände voll zu tun. Er will nicht nur beim Kunstrad-Weltcup punkten, er ist auch OK-Chef der Veranstaltung in Ebermannstadt. Eine wahre Geschichte …