Straße
Auch Frauen starten bei Nationenmeisterschaft
Aus der Drei-Ländermeisterschaft wird die Vier-Ländermeisterschaft, vorerst allerdings nur bei den Frauen. Neben den Verbänden aus Deutschland, Luxemburg und der Schweiz wird auch der Österreichische Radsport-Verband seine U23-Straßenmeisterschaften der Frauen anlässlich des Bundesligarennens vom 2. Juli im schweizerischen Märwil durchführen.
Aus der Drei-Ländermeisterschaft wird die Vier-Ländermeisterschaft, vorerst allerdings nur bei den Frauen. Neben den Verbänden aus Deutschland, Luxemburg und der Schweiz wird auch der Österreichische Radsport-Verband seine U23-Straßenmeisterschaften der Frauen anlässlich des Bundesligarennens vom 2. Juli im schweizerischen Märwil durchführen.
Auch Frauen starten bei Nationenmeisterschaft
Aus der Drei-Ländermeisterschaft wird die Vier-Ländermeisterschaft, vorerst allerdings nur bei den Frauen. Neben den Verbänden aus Deutschland, Luxemburg und der Schweiz wird auch der Österreichische Radsport-Verband seine U23-Straßenmeisterschaften der Frauen anlässlich des Bundesligarennens vom 2. Juli im schweizerischen Märwil durchführen.
Aus der Drei-Ländermeisterschaft wird die Vier-Ländermeisterschaft, vorerst allerdings nur bei den Frauen. Neben den Verbänden aus Deutschland, Luxemburg und der Schweiz wird auch der Österreichische Radsport-Verband seine U23-Straßenmeisterschaften der Frauen anlässlich des Bundesligarennens vom 2. Juli im schweizerischen Märwil durchführen.
Katharina Fox und Maxx Solar-Lindig jubeln
Katharina Fox und das Team Maxx Solar-Lindig sind die Gewinner der Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga der Frauen des Jahres 2022. Fox siegte in der Gesamteinzelwertung mit 1295 Punkten vor ihrer Teamkollegin und Vorjahressiegerin Helena Bieber (1043 Punkte) und Lara Röhricht (One World).
Katharina Fox und das Team Maxx Solar-Lindig sind die Gewinner der Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga der Frauen des Jahres 2022. Fox siegte in der Gesamteinzelwertung mit 1295 Punkten vor ihrer Teamkollegin und Vorjahressiegerin Helena Bieber (1043 Punkte) und Lara Röhricht (One World).
„Beste WM der letzten Jahre“
Es war eine großartige Weltmeisterschaft für den Bund Deutscher Radfahrer. Mit einer Gold-, einer Silber- und drei Bronzemedaillen belegte der BDR nach sieben Wettkampftagen Rang fünf im Medaillenspiegel, konnte in fast allen Rennen weitere Top-Platzierungen erreichen.
Es war eine großartige Weltmeisterschaft für den Bund Deutscher Radfahrer. Mit einer Gold-, einer Silber- und drei Bronzemedaillen belegte der BDR nach sieben Wettkampftagen Rang fünf im Medaillenspiegel, konnte in fast allen Rennen weitere Top-Platzierungen erreichen.