Straße
Lob vom Innenminister
Beim Start der diesjährigen Tour de France in der Bretagne war der deutsche Straßenradnachwuchs bei den deutschen Meisterschaften im Einer-Straßenfahren in der Nordpfalz unter sich. Bei den diesjährigen Titelkämpfen, die der Radfahrerverein (RV) Bolanden unter Einhaltung der Corona-Bestimmungen vorbildlich ausgerichtet hatte, wurden gleich sechs Titel in den jeweiligen Altersklassen der weiblichen und männlichen Klassen vergeben.
Beim Start der diesjährigen Tour de France in der Bretagne war der deutsche Straßenradnachwuchs bei den deutschen Meisterschaften im Einer-Straßenfahren in der Nordpfalz unter sich. Bei den diesjährigen Titelkämpfen, die der Radfahrerverein (RV) Bolanden unter Einhaltung der Corona-Bestimmungen vorbildlich ausgerichtet hatte, wurden gleich sechs Titel in den jeweiligen Altersklassen der weiblichen und männlichen Klassen vergeben.
Mit Brennauer und Co. an die Weltspitze
In Deutschland sind einige Radsport-Teams lizensiert, die international zu den besten Mannschaften der Welt gehören. Wir wollen diese Teams in loser Folge vorstellen und beginnen mit dem Frauenteam Ceratizit – WNT Pro Cycling, das seinen Hauptsitz in Kempten hat.
In Deutschland sind einige Radsport-Teams lizensiert, die international zu den besten Mannschaften der Welt gehören. Wir wollen diese Teams in loser Folge vorstellen und beginnen mit dem Frauenteam Ceratizit – WNT Pro Cycling, das seinen Hauptsitz in Kempten hat.
Die Wochenendvorschau
Am kommenden Wochenende (26./27. Juni) finden in Bolanden in der Pfalz die Deutschen Straßenmeisterschaften in den Nachwuchsklassen statt. In den Klassen U19 haben 146 (männlich) und 37 (weiblich) Fahrer/innen gemeldet. Insgesamt stehen sechs Entscheidungen an. In Chemnitz findet der erste Lauf zur Deutschen Kriteriums-Meisterschaft statt.
Am kommenden Wochenende (26./27. Juni) finden in Bolanden in der Pfalz die Deutschen Straßenmeisterschaften in den Nachwuchsklassen statt. In den Klassen U19 haben 146 (männlich) und 37 (weiblich) Fahrer/innen gemeldet. Insgesamt stehen sechs Entscheidungen an. In Chemnitz findet der erste Lauf zur Deutschen Kriteriums-Meisterschaft statt.
Schachmann holt sich Titel zurück
Maximilian Schachmann ist neuer Deutscher Straßenmeister der Elite. Der Berliner vom deutschen Rennstall BORA-hansgrohe konnte Ende der vorletzten von insgesamt 25 Runden im Stuttgarter Süden seinen letzten Wegbegleiter, den Rottweiler Jonas Koch abschütteln und nach 185,3 Kilometern einen souveränen Solosieg feiern. Es war der zweite Meisterschafts-Triumph des 27-Jährigen nach seinem Erfolg vor zwei Jahren auf dem Sachsenring. Das Rennen der Männer war der krönende Abschluss eines großen Radsport-Wochenendes, das trotz Corona-Pandemie hervorragend organisiert war und Maßstäbe setzte.
Maximilian Schachmann ist neuer Deutscher Straßenmeister der Elite. Der Berliner vom deutschen Rennstall BORA-hansgrohe konnte Ende der vorletzten von insgesamt 25 Runden im Stuttgarter Süden seinen letzten Wegbegleiter, den Rottweiler Jonas Koch abschütteln und nach 185,3 Kilometern einen souveränen Solosieg feiern. Es war der zweite Meisterschafts-Triumph des 27-Jährigen nach seinem Erfolg vor zwei Jahren auf dem Sachsenring. Das Rennen der Männer war der krönende Abschluss eines großen Radsport-Wochenendes, das trotz Corona-Pandemie hervorragend organisiert war und Maßstäbe setzte.