Straße
Straßen-WM: Im U23 Rennen unter Wert geschlagen
Die deutschen U23-Fahrer gingen heute im WM-Rennen von Ponferrada leer aus. Der Berliner Silvio Herklotz war wie im Vorjahr bester Deutscher und belegte Rang neun. Weltmeister wurde der Norweger Sven Erik Byström, der sich nach dem letzten Berg aus einer größeren Spitzengruppe erfolgreich absetzen konnte.
Die deutschen U23-Fahrer gingen heute im WM-Rennen von Ponferrada leer aus. Der Berliner Silvio Herklotz war wie im Vorjahr bester Deutscher und belegte Rang neun. Weltmeister wurde der Norweger Sven Erik Byström, der sich nach dem letzten Berg aus einer größeren Spitzengruppe erfolgreich absetzen konnte.
Starke Lisa Klein wird Fünfte
Es fehlte nicht viel, und Lisa Klein vom RSV Kandel hätte ihrer Silbermedaille, die sie bei den Bahn-Weltmeisterschaften vor fünf Wochen in der Einerverfolgung gewonnen hatte, eine weitere hinzugefügt. Die gebürtige Saarländerin belegte im WM-Rennen der Juniorinnen einen hervorragenden fünften Platz.
Es fehlte nicht viel, und Lisa Klein vom RSV Kandel hätte ihrer Silbermedaille, die sie bei den Bahn-Weltmeisterschaften vor fünf Wochen in der Einerverfolgung gewonnen hatte, eine weitere hinzugefügt. Die gebürtige Saarländerin belegte im WM-Rennen der Juniorinnen einen hervorragenden fünften Platz.
Zwei Goldmedaillen und einmal Silber zur Halbzeit
Halbzeit bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ponferrada in Spanien. Der Bund Deutscher Radfahrer kann ein positives Zwischenfazit ziehen: Zwei Gold- und eine Silbermedaille sind eine stolze Ausbeute für einen der deutschen Spitzensportverbände:
Halbzeit bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ponferrada in Spanien. Der Bund Deutscher Radfahrer kann ein positives Zwischenfazit ziehen: Zwei Gold- und eine Silbermedaille sind eine stolze Ausbeute für einen der deutschen Spitzensportverbände:
"Tony Martin ist ein Vorbild"
Wenige Minuten nach der Siegerehrung stand der neue Junioren-Champion Lennard Kämna der Presse zum Interview bereit:
Wenige Minuten nach der Siegerehrung stand der neue Junioren-Champion Lennard Kämna der Presse zum Interview bereit: