In drei Monaten beginnen in Rio die Olympischen Sommerspiele. Einer der möglichen Olympia-Kandidaten im Lager der Mountainbiker ist Moritz Milatz, der am kommenden Wochenende bei den Europameisterschaften in Schweden seinen möglichen Startplatz in Rio mit einem guten Ergebnis festigen will.
Mountainbike
Mit 23 Athleten reist der BDR zu den Mountainbike-Europameisterschaften nach Huskvarna/Jönköping in Schweden, die am Donnerstag beginnen. Die Titelkämpfe stehen zumindest für die Elite-Fahrer ganz im Zeichen der Olympia-Qualifikation.
Am 9. April startet im südbadischen Bad Säckingen die Internationale KMC MTB-Bundesliga in die Olympia-Saison. Sechs Stationen und neun Wettbewerbe umfasst die Cross-Country-Serie des Bund Deutscher Radfahrer, zwei davon in der höchstmöglichen Kategorie HC. Beim Season Kickoff im Frankfurter Römer wurden die sechs Events mit neun Wettbewerben vorgestellt.
Es sind nur noch wenige Monate bis zur Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Rio. Der Bund Deutscher Radfahrer wird in allen olympischen Radsportdiziplinen um Medaillen kämpfen. Dazu gehört auch Mountainbike, eine Sportart, in der Deutschlands Ausnahmebikerin Sabine Spitz bei den letzten drei Spielen in Athen, Peking und London Gold, Silber und Bronze gewonnen hat.
Simon Gegenheimer ist eine Frohnatur. Sagt von sich selbst, dass er immer ein Dauergrinsen im Gesicht hat. Zum Auftakt der Mountaiabike-Weltmeisterschaften in Vallnord in Andorra hatte er allen Grund zum Strahlen: Der 26-Jährige gewann Bronze im Eliminator Sprint!
Manuel Fumic ist Deutschlands Medaillenhoffnung bei den Mountainbike-Weltmeisterschaften in Vallnord in Andorra, die morgen mit dem Sprintwettbewerb (Eliminator) beginnen.
Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) gibt die komplette WM-Nominierung für die MTB-WM in Valnord (Andorra) vom 31. August bis 6. September 2015 bekannt.
Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) gibt die WM-Nominierung der Junioren und Juniorinnen für die MTB-WM in Valnord (Andorra) vom 31. August bis 6. September 2015 bekannt. Die Nominierung der Elite und U23 erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt:
Junioren:
Maximilian Brandl (RV Viktoria Wombach/LV Bayern)
Lars Koch (SC Furtwangen/LV Baden)
Robin Hofmann (RV Viktoria Wombach/LV Bayern)
Torben Drach (SV Kirchzarten/LV Baden)
Simon Schneller (TV 63 Oberlengenhardt/LV Württemberg)
Von den Mountainbike-und Trial-Europameisterschaften in Chies d`Alpago in den Dolomiten kehrt der BDR mit sechs Medaillen nach Hause.
Alpago in den Dolomiten ist Schauplatz der Mountainbike- und Trial-Europameisterschaften 2015. Im letzten Jahr räumten Frankreich (drei Titel) und die Schweiz (zweimal Gold) die meisten Siege ab. Sie sind auch diesmal zum Favoritenkreis zu zählen. Doch mit einer Silbermedaille im Teamrelay (Ben Zwiehoff, Tobias Eise, Helen Grobert, Moritz Milatz) und im Cross Country der Junioren (Luca Schwarzbauer) sowie Bronze durch Helen Grobert im U23 Rennen der Frauen konnte sich die Bilanz des BDR durchaus sehen lassen, zumal weitere Top-Ten-Platzierungen das gute Leistungsniveau der deutschen Mountainbiker widerspiegeln.