Am Pfingstwochenende startet in Albstadt (Baden-Württemberg) der MTB-Weltcup und die ganze Region freut sich auf die weltbesten Mountainbiker. Die Entscheidungen finden auf einem neu gestalteten 4,2 Kilometer langen Kurs mit 190 Höhenmetern statt. „Der härteste im Weltcup“, urteilten viele Fahrer nach Trainingseindrücke.
Mountainbike
Mit zwei amtierenden Weltmeistern geht die MTB-Bundesliga am Wochenende in ihre letzte Runde.
Auch am vierten Tag der MTB-Weltmeisterschaften in Südafrika gab es Edelmetall für den Bund Deutscher Radfahrer. Der im Frühjahr lange verletzte Manuel Fumic belegte im Eliterennen der Herren Rang zwei.
Zum zweiten Mal nach 2010 treffen sich die Deutschen Cross-Country-Biker in Bad Salzdetfurth zu ihren nationalen Titelkämpfen, und die Kurstadt im Harz ist nach der Cross-DM auch zum zweiten Mal in diesem Jahr Gastgeber einer DM.
Die Europameisterschaften der Cross-Country-Biker haben noch nicht begonnen, da hat den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) bereits die erste Hiobsbotschaft ereilt: Die DM-Zweite Adelheid Morath hat sich am Mittwoch beim Training auf der EM-Strecke von Bern das Schlüsselbein gebrochen. Somit findet die MTB & Trial Europameisterschaft (20. bis 23. Juni 2013) in der Schweiz, bei der rund 1.000 Fahrerinnen und Fahrer an den Start gehen, ohne die Freiburgerin statt.
Adelheid Morath und Moritz Milatz haben in Bad Säckingen den Auftakt zur MTB-Bundesliga gewonnen.
Bei der MTB-WM im österreichischen Saalfelden gab es heute drei Top-Ten Platzierungen für BDR-Starter.
Sabine Spitz, Top-Favoritin der morgen beginnenden MTB-Titelkämpfe in Südafrika, muss nach einem schweren Sturz vorzeitig die Heimreise antreten.
Tag drei war DER Tag der deutschen BDR-Fahrer und -Fahrerinnen bei den Mountainbike & Trial Europameisterschaften in Bern. An diesem Tag purzelten die Medaillen fast in jedem Rennen auf das Konto des BDR: Gold, Silber und Bronze durch Lukas Baum (Junioren), Sofia Wiedenroth (Juniorinnen) und Helen Grobert (U23) in den Cross Country-Rennen sowie Gold, Silber und Bronze durch Dominik Oswald, Lucas Krell (beide Junioren 20‘‘) und Jonathan Sandritter (Junioren 26‘‘) in den Trial-Wettbewerben.