Heute endeten die Mountainbike-Europameisterschaften in der Schweiz mit den Rennen der Nachwuchsklassen. Für die beste Platzierung sorgte Sina van Thiel auf Platz sieben im Rennen der Juniorinnen. Junioren-Weltmeister Lennart-Jan Krayer kam auf Platz neun. Nina Benz (TSV Laichlingen), belegte im Rennen der weiblichen U23 Platz acht. Lia Schrievers wurde 16. Die einzige deutsche Medaille holte am zweiten Wettkampftag Marion Fromberger aus Bad Griesbach, die sich im Eliminator Race Bronze erkämpfte.
Mountainbike
Marion Fromberger aus Bad Griesbach hat bei der Mountainbike-Europameisterschaft im schweizerischen Monte Tamaro im Eliminator Sprint der Frauen die Bronzemedaille gewonnen und damit für die erste Medaille für den BDR bei dieser EM gesorgt.
Zum Auftakt der MTB-Europameisterschaften in Monte Tamaro in der Schweiz hat die deutsche Staffel den sechsten Platz belegt. Junioren-Weltmeister Lennart-Jan Krayer, Sina van Thiel, Nina Benz, Nadine Rieder und Maximilian Brandl waren 2:23 Minuten langsamer als die siegreichen Italiener. Silber ging an Frankreich, Bronze an die Schweiz. Die MTB-EM findet nur wenige Tage nach den Weltmeisterschaften statt, wo der BDR einmal Gold und einmal Silber im Nachwuchsbereich gewann. Morgen fallen die Entscheidungen im Eliminator Race.
Mit fünf Top-Ten Platzierungen in den Downhill-Wettbewerben, (3x Frauen, 1x Männer, 1x Juniorinnen) für die deutsche Nationalmannschaft endeten heute die Mountainbike-Weltmeisterschaften in Leogang in Österreich.
Maximilian Brandl (Viktoria Wombach) hat das Eliterennen der Männer bei den MTB-Weltmeisterschaften in Leogang (Österreich) in der Olympischen Disziplin Cross Country auf dem zwölften Platz beendet. Bei den Frauen fuhr Nadine Rieder auf Rang 18, beste U23-Fahrerin war Nina Benz auf Platz 14.
Erfolgreicher zweiter Tag für Deutschlands Mountainbike-Nachwuchs: Lennart-Jan Krayer (RSG Mannheim) hat bei den Mountainbike-Weltmeisterschaften in Leogang (Österreich) den ersten Titel für den BDR geholt. Wenige Stunden zuvor hatte Luisa Daubermann aus Gessertshausen hinter Mona Mitterwallner (Österreich) im Rennen der weiblichen U19 die Silbermedaille gewonnen.
Zum Auftakt der MTB-Weltmeisterschaften in Leogang (Österreich) hat die deutsche Mannschaft in der Mixed Staffel den achten Platz belegt. Neuer Weltmeister wurde Frankreich vor Italien und der Schweiz.
Max Hartenstern (Plessa/Cube Global Squad) und Nina Hoffmann (Pößneck/Nina Hoffmann Racing-Stif) haben die Deutsche Downhill-Meisterschaft in Steinach im Thüringer Wald gewonnen.
Der Bund Deutscher Radfahrer gibt heute sein Aufgebot für die Mountainbike-Weltmeisterschaft in Leogang/Österreich vom 7. bis 11. Oktober 2020 bekannt:
Im Zusammenhang mit der aktuellen Corona-Pandemie (Covid-19) bedauern die Stadt Albstadt zusammen mit der Union Cycliste Internationale (UCI) und dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR), mitteilen zu müssen, dass die von Mercedes Benz präsentierten UCI-Mountainbike-Cross-Country-Weltmeisterschaften 2020, die vom 25. bis 28. Juni in Albstadt (Deutschland) stattfinden sollten, nun endgültig abgesagt werden und auch nicht zu einem späteren Termin nachgeholt werden.