Trotz Corona-Pandemie konnte am Sonntag das erste Rennen zur MTB-Bundesliga durchgeführt werden. Im Rahmen des Fullgazrace in Obergesserthausen traf sich die europäische MTB-Elite zum ersten internationalen Bundesligarennen.
Mountainbike
Dank eines gut durchdachten Sicherheits- und Hygiene-Konzepts kann am Wochenende der Startschuss zur MTB-Bundesliga in Krumbach und Obergessertshausen (Bayern) beim „Fullgazrace“ stattfinden. Das freut nicht nur die örtlichen Organisatoren um Cheforganisator Anton Sieber vom MSC Wiesenbach.
Simon Gegenheimer aus Remchingen hat bei der MTB-Eliminator-Weltmeisterschaft im belgischen Leuven die Silbermedaille gewonnen. Schneller war nur der Franzose Titouan Perrin-Ganier. Die Franzosen waren mit vier Fahrern unter die Top-Acht gefahren. Auch bei den Frauen siegte eine Französin: Isaure Medde holte sich den Titel vor Gaia Tormena aus Italien und der Niederländerin Fem van Empel. Die EM-Dritte Marion Fromberger kam auf Platz sechs, Clara Brehm belegte einen guten siebten Rang.
Maximilian Brandl (RV Viktoria Wombach) und Elisabeth Brandau (RSC Schönaich) sind die neuen Deutschen Mountainbike-Meister im Cross Country. In Obergessertshausen setzte sich Brandl gegen Cross-Spezialist Marcel Meisen und Manuel Fumic durch. Bei den Frauen siegte Brandau vor Nadine Rieder und Antonia Daubermann.
Heute endeten die Mountainbike-Europameisterschaften in der Schweiz mit den Rennen der Nachwuchsklassen. Für die beste Platzierung sorgte Sina van Thiel auf Platz sieben im Rennen der Juniorinnen. Junioren-Weltmeister Lennart-Jan Krayer kam auf Platz neun. Nina Benz (TSV Laichlingen), belegte im Rennen der weiblichen U23 Platz acht. Lia Schrievers wurde 16. Die einzige deutsche Medaille holte am zweiten Wettkampftag Marion Fromberger aus Bad Griesbach, die sich im Eliminator Race Bronze erkämpfte.
Marion Fromberger aus Bad Griesbach hat bei der Mountainbike-Europameisterschaft im schweizerischen Monte Tamaro im Eliminator Sprint der Frauen die Bronzemedaille gewonnen und damit für die erste Medaille für den BDR bei dieser EM gesorgt.
Zum Auftakt der MTB-Europameisterschaften in Monte Tamaro in der Schweiz hat die deutsche Staffel den sechsten Platz belegt. Junioren-Weltmeister Lennart-Jan Krayer, Sina van Thiel, Nina Benz, Nadine Rieder und Maximilian Brandl waren 2:23 Minuten langsamer als die siegreichen Italiener. Silber ging an Frankreich, Bronze an die Schweiz. Die MTB-EM findet nur wenige Tage nach den Weltmeisterschaften statt, wo der BDR einmal Gold und einmal Silber im Nachwuchsbereich gewann. Morgen fallen die Entscheidungen im Eliminator Race.
Mit fünf Top-Ten Platzierungen in den Downhill-Wettbewerben, (3x Frauen, 1x Männer, 1x Juniorinnen) für die deutsche Nationalmannschaft endeten heute die Mountainbike-Weltmeisterschaften in Leogang in Österreich.
Maximilian Brandl (Viktoria Wombach) hat das Eliterennen der Männer bei den MTB-Weltmeisterschaften in Leogang (Österreich) in der Olympischen Disziplin Cross Country auf dem zwölften Platz beendet. Bei den Frauen fuhr Nadine Rieder auf Rang 18, beste U23-Fahrerin war Nina Benz auf Platz 14.
Erfolgreicher zweiter Tag für Deutschlands Mountainbike-Nachwuchs: Lennart-Jan Krayer (RSG Mannheim) hat bei den Mountainbike-Weltmeisterschaften in Leogang (Österreich) den ersten Titel für den BDR geholt. Wenige Stunden zuvor hatte Luisa Daubermann aus Gessertshausen hinter Mona Mitterwallner (Österreich) im Rennen der weiblichen U19 die Silbermedaille gewonnen.