Mountainbike

07.10.2020
Deutsche Staffel bei MTB-WM unter den Top-Ten

Zum Auftakt der MTB-Weltmeisterschaften in Leogang (Österreich) hat die deutsche Mannschaft in der Mixed Staffel den achten Platz belegt. Neuer Weltmeister wurde Frankreich vor Italien und der Schweiz.

Kategorie: Mountainbike
28.09.2020

Max Hartenstern (Plessa/Cube Global Squad) und Nina Hoffmann (Pößneck/Nina Hoffmann Racing-Stif) haben die Deutsche Downhill-Meisterschaft in Steinach im Thüringer Wald gewonnen.

Kategorie: Mountainbike
24.09.2020
MTB-WM in Österreich steht vor der Tür

Der Bund Deutscher Radfahrer gibt heute sein Aufgebot für die Mountainbike-Weltmeisterschaft in Leogang/Österreich vom 7. bis 11. Oktober 2020 bekannt:

Kategorie: Mountainbike
30.04.2020
Keine Titelkämpfe in Albstadt

Im Zusammenhang mit der aktuellen Corona-Pandemie (Covid-19) bedauern die Stadt Albstadt zusammen mit der Union Cycliste Internationale (UCI) und dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR), mitteilen zu müssen, dass die von Mercedes Benz präsentierten UCI-Mountainbike-Cross-Country-Weltmeisterschaften 2020, die vom 25. bis 28. Juni in Albstadt (Deutschland) stattfinden sollten, nun endgültig abgesagt werden und auch nicht zu einem späteren Termin nachgeholt werden.

Kategorie: Mountainbike
27.03.2020
Albstadt: Terminliche Alternativen werden geprüft

Die Stadt Albstadt informiert, dass die UCI Mountainbike Weltmeisterschaften presented by Mercedes-Benz nicht vom 25. bis 28. Juni 2020 in Albstadt stattfinden werden.

Kategorie: Mountainbike
18.09.2019
"Schwarzwald-Doppel" lockt viele Top-Fahrer nach Freudenstadt und an den Titisee

Weltmeisterschaft und Weltcup sind abgehakt, jetzt geht es in die beiden finalen Wochenenden der Mountainbike-Bundesliga International. Die aktuelle Weltranglistenerste Anne Terpstra aus den Niederlanden wird sowohl am 21./22. September in Freudenstadt als auch beim Singer Wäldercup in Titisee-Neustadt am 28. September der ultimative Prüfstein für die Konkurrenz sein.

Kategorie: Mountainbike
02.09.2019
MTB-WM: Franzosen dominieren Downhill-Wettbewerbe

Zum Abschluss der MTB-Weltmeisterschaften in Mont-Sainte-Anne (Kanada), haben mit Myriam Nicole und Loic Bruni im Downhill zweimal Franzosen triumphiert. Titelverteidiger Bruni gewann zum vierten Mal und zum dritten Mal hintereinander das Regenbogen-Jersey und schlug dabei den Australier Troy Brosnan und mit Amaury Pierron einen weiteren Franzosen. Bei den Damen holten Thanee Seagrave (Großbritannien) und Marine Cabirou (Frankreich) die weiteren Medaillen. Sandra Rübesam wurde Zwölfte, Max Hartenstern 38.

Kategorie: Mountainbike
31.08.2019
MTB-WM in Kanada: Vlad Dascalu U23-Weltmeister

Bei den MTB-Weltmeisterschaften in Kanada hat der deutsche Meister Max Brandl im U23-Rennen Rang fünf belegt. Mit 2:35 Minuten Rückstand auf den Rumänen Vlad Dascalu (1:19:50) verfehlt er den Bronze-Rang um 29 Sekunden. Die Schweizer Filippo Colombo (+1:57) und Vital Albin (+2:06) holen die weiteren Medaillen.

Kategorie: Mountainbike
30.08.2019
Top-Ten Platzierung bei MTB-WM in Kanada

Der Brite Charlie Aldridge hat sich bei der WM in Mont Sainte Anne, Kanada, bei den Junioren die Goldmedaille geholt. Er gewann elf Sekunden vor dem Franzosen Luca Martin und 20 Sekunden vor dem Italiener Andreas Vittone. Die deutschen U19-Fahrer zeigten aus schlechten Startpositionen gute Leistungen. Markus Eydt landete auf Rang neun (+3:46), Lennart Krayer auf zwölf (+4:40) und Thore Hemmerling wurde 19. (+4:40).

Kategorie: Mountainbike
30.08.2019
Top-Ten Platzierung bei MTB-WM in Kanada

Der Brite Charlie Aldridge hat sich bei der WM in Mont Sainte Anne, Kanada, bei den Junioren die Goldmedaille geholt. Er gewann elf Sekunden vor dem Franzosen Luca Martin und 20 Sekunden vor dem Italiener Andreas Vittone. Die deutschen U19-Fahrer zeigten aus schlechten Startpositionen gute Leistungen. Markus Eydt landete auf Rang neun (+3:46), Lennart Krayer auf zwölf (+4:40) und Thore Hemmerling wurde 19. (+4:40).

Kategorie: Mountainbike

Seiten

 
 
 

Impressum:

Bund Deutscher Radfahrer e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt

Telefon: (0 69)96 78 00-0
E-Mail: info@bdr-online.org