Während die gastgebenden Schweizer, angeführt von den Titelverteidigern Jolanda Neff, Nino Schurter und Sina Frei (U23), berechtigte Hoffnungen auf einen Medaillensegen haben, sind die Hoffnungen der deutschen Cross-Country-Spezialisten bei den MTB-Weltmeisterschaften in Lenzerheide vom 5. bis 9. September eher zurückhaltend.
Mountainbike
Der Bund Deutscher Radfahrer gibt heute sein Aufgebot für die Mountainbike-Weltmeisterschaft in Lenzerheide (Schweiz) vom 4.-9. September 2018 bekannt:
Bei den MTB-Nachwuchsmeisterschaften im österreichischen Graz konnte Junior Leon Kaiser die Bronzemedaille gewinnen. Es war das einzige Edelmetall für den BDR bei diesen Titelkämpfen.
Bei den European Championships in Glasgow ruhen die deutschen Hoffnungen im Mountainbike vor allem auf Elisabeth Brandau und Manuel Fumic, die beide um eine Medaille kämpfen wollen.
Zum Auftakt der Europameisterschaften in Graz-Stattegg, Österreich, hat das deutsche Staffel-Quintett bei schwierigen Bedingungen eine Medaille um 33 Sekunden verpasst und ist Vierte geworden. Italien gewann in 1:23:18 Stunden Gold 15 Sekunden vor der Titelverteidiger Schweiz und 45 Sekunden vor Dänemark.
Erstmals in der Geschichte des MTB-Sports werden ab Donnerstag die U19- und U23-Europameisterschaften ohne die Elite-Kategorien ausgetragen. Sie kämpfen im August in Glasgow um Medaillen. Organisatorisch ist das für die Verbände nicht einfach zu lösen, denn in Graz-Stattegg wird auch das Staffel-Rennen ausgetragen. Auf Elite-Fahrer muss man da allerdings verzichten. So wird das fünfköpfige deutsche Team mit Max Brandl, Luca Schwarzbauer (beide U23), Ronja Eibl (U23), Franziska Koch (U19) und Leon Kaiser (U19) antreten.
Manuel Fumic und Elisabeth Brandau heißen die neuen Deutschen Meister in der Eliteklasse der Mountainbiker im Cross Country. Bei den Titelkämpfen in St. Ingbert wurden am Wochenende außerdem die Medaillen in der Kategorie U23, Masters und Junioren vergeben.
Zum ersten Mal nach 25 Jahren kehren die Deutschen Meisterschaften in der olympischen Cross-Country-Disziplin wieder ins Saarland zurück. 1993 wurde in St. Wendel Regina Stiefl und Mike Kluge das Meisterjersey übergestreift. Am Wochenende 21. und 22. Juli werden die Titelkämpfe in St. Ingbert und das Textil mit den schwarz-rot-goldenen Brustringen wird gleich zwölf Mal ausgehändigt. Von der U15 bis zu den Elite-Kategorien, jeweils weiblich und männlich, plus zwei in den Masterskategorien.
Raphaela Richter aus Bayreuth hat bei den MTB-Four-Cross-Weltmeisterschaften im italienischen Val di Sole die Bronzemedaille gewonnen. Die Titel gingen an die Tschechin Romana Labounkova und an den Franzosen Quentin Derbier.
Mit der Premiere des Short Track-Race wird die sechste Auflage des Mercedes-Benz UCI Mountainbike Weltcup in Albstadt eröffnet. Ein Wochenende voll gepackt mit Spannung und Unterhaltung, ein erlebbares Stück Mountainbike-Kultur, getragen von rund 500 Helfern.