Nationalfahrer Henri Uhlig hat beim belgischen Eintagesklassiker Gent-Wevelgem in der Kategorie U23 einen starken dritten Platz belegt.
Straße
Viele E-Biker suchen gerade im Jedermannbereich Möglichkeiten, Ihr Pedelec sportlich zu bewegen. Darum hat der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) im Kooperation mit diversen Ausrichtern eine neue Rennserie geschaffen, die das E-Bike in den Mittelpunkt rückt.
Am kommenden Samstag (25. März) startet die Müller - Die lila Logistik Rad-Bundesliga in ihre neue Saison. Das Straßenrennen in Schweigen in der Pfalz, das im letzten Jahr eine erfolgreiche Premiere feierte, eröffnete den Wettkampf der Männer, die Junioren folgen am Ostersamstag auf dem Sachsenring. Die Frauen und Juniorinnen beginnen die Liga im Mai beim traditionellen Straßenrennen im bayrischen Karbach.
Aus der Drei-Ländermeisterschaft wird die Vier-Ländermeisterschaft, vorerst allerdings nur bei den Frauen. Neben den Verbänden aus Deutschland, Luxemburg und der Schweiz wird auch der Österreichische Radsport-Verband seine U23-Straßenmeisterschaften der Frauen anlässlich des Bundesligarennens vom 2. Juli im schweizerischen Märwil durchführen.
Aus der Drei-Ländermeisterschaft wird die Vier-Ländermeisterschaft, vorerst allerdings nur bei den Frauen. Neben den Verbänden aus Deutschland, Luxemburg und der Schweiz wird auch der Österreichische Radsport-Verband seine U23-Straßenmeisterschaften der Frauen anlässlich des Bundesligarennens vom 2. Juli im schweizerischen Märwil durchführen.
Katharina Fox und das Team Maxx Solar-Lindig sind die Gewinner der Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga der Frauen des Jahres 2022. Fox siegte in der Gesamteinzelwertung mit 1295 Punkten vor ihrer Teamkollegin und Vorjahressiegerin Helena Bieber (1043 Punkte) und Lara Röhricht (One World).
Es war eine großartige Weltmeisterschaft für den Bund Deutscher Radfahrer. Mit einer Gold-, einer Silber- und drei Bronzemedaillen belegte der BDR nach sieben Wettkampftagen Rang fünf im Medaillenspiegel, konnte in fast allen Rennen weitere Top-Platzierungen erreichen.
Liane Lippert hat bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Wollongong knapp die Bronzemedaille verpasst. Die Deutsche Meisterin fuhr nach einem offensiven Rennen auf den undankbaren vierten Rang. Trostpflaster für die deutsche Mannschaft: Ricarda Bauernfeind belegt in der Sonderwertung der Klasse U23 Rang drei und gewinnt die Bronzemedaille.
Die BDR-Nationalmannschaft war mit großen Hoffnungen in das WM-Rennen gestartet. Mit sieben Fahrern waren sie nicht nur zahlenmäßig stark vertreten, sie hatten auch das Potential um die Medaillen zu kämpfen.
Emil Herzog ist Weltmeister! Acht Jahre nach Jonas Bokeloh feiert der BDR wieder einen Junioren-Champion. Und es war ein Sieg auf Ansagen: Vor seinem Abflug nach Australien erklärte der Deutsche Meister, dass er Weltmeister werden will und machte diesen Traum wahr!
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »