Einer der Höhepunkte im deutschen Straßenkalender steht am Wochenende auf dem Plan: die Deutsche Straßenmeisterschaften der Elite Männer und Frauen. Zum 100-jährigen Vereinsjubiläum empfängt die Radunion Wangen Deutschlands Radsportelite.
Straße
Bei den Deutschen Bergmeisterschaften in Urnau am Bodensee hat sich in der Eliteklasse Dirk Müller (Team Nutrixxion-Abus) durchgesetzt und damit seinen an gleicher Stätte im Vorjahr gewonnenen Titel erfolgreich verteidigt. In der Männerklasse U23 gewann Michel Koch (LKT-Team Brandenburg) vor seinem Teamgefährten Yuriy Vasyliv, der im letzten Jahr in Urnau Juniorenmeister wurde. DM-Bronze ging an Felix Spensberger (RRV Inntal). Bei den Junioren holte sich der Berliner Silvio Herklotz den Berg-Titel vor Nico Denz (Waldshut-Tiengen) und Arne Egner aus dem badischen Oberhausen.
Mit Gold für Tony Martin Im Zeitfahren der Männern und einem vierten Platz für Joshua Strotzinger (Zeitfahren Junioren) und fünften durch Trixi Worrack (Zeitfahren Frauen) nahmen die Weltmeisterschaften in Italien für den Bund Deutscher Radfahrer einen bisher guten Verlauf. Nach einem Tag Pause eröffnen am Freitag die Juniorinnen die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften in der Toskana.
Am kommenden Wochenende startet die Rad-Bundesliga der Frauen. Welche Erwartungen Bundestrainer André Korff an die Rennserie hat, die in diesem Jahr unter dem Patronat des neuen Sponsors, Müller – die lila Logistik, steht, und wie er die Stellung des deutschen Frauenradsports bewertet, erzählt er in folgendem Interview.
Esther Fennel aus dem Team Koga-Ladies/Central Rhede hat die "Müller - Die lila Logistik Rad-Bundesliga 2013" gewonnen und ihren Erfolg von 2012 wiederholt. Beim abschließenden Albstadt-Etappenrennen reichte ihr ein zweiter Platz in der Gesamtwertung.
Drei Medaillen konnte der Bund Deutscher Radfahrer bei den Zeitfahr-Wettbewerben der Straßen-Weltmeisterschaft feiern. Judith Arndt und Tony Martin verteidigten ihren WM-Titel souverän, Junior Max Schachmann holte Bronze. Nun stehen die Wettbewerbe im Straßenrennen an.
Trixi Worrack aus Dissen in Brandenburg (Team Specialized lululemon) ist neue Deutsche Straßenmeisterin. Die 31-Jährige besiegte im Spurt einer zehnköpfigen Spitzengruppe Elke Gebhardt (Freiburg/Team Argos Shimano) und Romy Kasper (Forst/Dolmans-Boels) und feierte ihren zweiten Meistertitel im Straßenrennen nach 2003.
Nur wenige Tage vor Beginn der Straßen- Weltmeisterschaften in Valkenburg kämpft die U23-Klasse am Sonntag (Start 9.00 Uhr) um den nationalen Titel auf der Straße. Buch am Erlbach ist Schauplatz der Titelkämpfe. Der ausrichtende Verein aus Landshut hat einen 7, 9 km langen anspruchsvollen Rundkurs ausgewählt, der 21 Mal umfahren werden muss (Gesamtlänge 165,9 km) und auf dem auch schon Bundesligarennen entschieden wurden.
Zum Abschluss der Straßen-Weltmeisterschaften in Florenz belegte der Freiburger Simon Geschke im Eliterennen Rang 14.
Am Wochenende (25. und 26. Mai) gibt es Bundesliga kompakt. Sechs Rennen der „Müller - Die lila Logistik Rad-Bundesliga 2013“ stehen am Samstag und Sonntag auf dem Programm. Die Frauen und die beiden Juniorenklassen treffen sich in Hessen, die U23 bestreiten die Erzgebirgsrundfahrt.