Am 22. September steigt in Cottbus das Finale der „Müller - Die lila Logistik Rad-Bundesliga“ der U23. Nach den Absagen der beiden Rennen in Nidda hat sich in der Gesamtwertung nichts mehr getan. So stehen die Chancen für Maximilian Plarre vom LKT-Team Brandenburg nicht schlecht, zu Hause den Gesamtsieg dingfest zu machen.
Straße
Silvio Herklotz aus dem Team Stölting ist der neue Deutsche Straßenmeister der U23. Der 19 Jahre alte Berliner holte sich den Sieg in Ilsfeld-Auenstein als Solist. Zweiter wurde ebenfalls im Alleingang sein Teamkollege Maximilian Werda, Raphael Freienstein aus dem Team Heizomat gewann den Sprint um Platz drei vor Nikodemus Holler aus dem Thüringer Energie-Team.
Morgen wird die letzte der fünf Zeitfahrentscheidungen ausgetragen und der absolute Top-Favorit kommt aus Deutschland: Tony Martin, zweifacher Titelträger und am Sonntag bereits als Mannschaftsweltmeister gekürt, geht auf Goldkurs.
Rik Zabel hat sich bei den Deutschen U23-Meisterschaften im Straßenrennen in Buch am Erlbach in seinem ersten Jahr bei der Elite/U23 den Titel geholt. Nach 165,9 Kilometern verwies der 19-jährige Unnaer aus dem niederländischen Rabobank Continental-Team Nikodemus Holler (Team Specialized Concept) und Michel Koch (LKT-Team Brandenburg) im Sprint einer dreiköpfigen Spitzengruppe auf die Plätze zwei und drei. Titelverteidiger Fabian Schnaidt (Team Specialized Concept) folgte auf Rang vier.
Judith Arndt hat ihren Titel im Einzelzeitfahren bei den Weltmeisterschaften im niederländischen Limburg erfolgreich verteidigt. Am Samstag wird sie nach dem Straßenrennen der Frauen nach 21 Jahren ihre Karriere beenden.
Alexander Grad aus dem Team Heizomat hat das fünfte Rennen der "Müller - Die lila Logistik Rad-Bundesliga 2013" der Männer gewonnen. In Konstanz verwies er nach 156 Kilometern Erik Bothe (Jenatec) und Silvio Herklotz (Team Stölting) auf die nächsten Plätze.
Der Bund Deutscher Radfahrer geht mit zwei Weltmeistern an den Start des Einzelzeitfahrens. Tony Martin und Judith Arndt wollen am Mittwoch auf Medaillenjagd gehen.
Lisa Brennauer ist neue Deutsche Meisterin im Einzelzeitfahren und tritt die Nachfolge von Judith Arndt an, die nach der letzten Saison ihre Karriere beendete.
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm: Mathieu van der Poel, Sohn von Cross-Legende Adrie und Enkel des französischen Tour-Helden Raymound Poulidor ist neuer Weltmeister der Junioren.
Am Sonntag ermitteln die Nachwuchsklassen ihre Deutschen Meister im Straßenrennen. Gastgeber ist der RV Elxleben, der nach zahlreichen Ausrichtungen von hochkarätigen Nachwuchsveranstaltungen nun den Zuschlag für die nationalen Titelkämpfe bekam.