Straße

25.04.2022
Triumph beim Gran Premio della Liberazione

Nationalfahrer Henri Uhlig (Alpecin-Fenix Development) hat den Gran Premio della Liberazione, die inoffizielle Weltmeisterschaft in der Kategorie U23 in Rom, gewonnen. Der 20-jährige Regensburger, amtierender Deutscher Derny-Meister, siegte nach 138 Kilometern im Sprint vor den Italienern Martin Marcellusi und Carlo Francesco Favretto.

Kategorie: Straße
27.03.2022
Müller - Die lila Logistik Rad-Bundesliga in Bruchsal gestartet

Jon Knolle hat den Auftakt der „Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga 2002“ in Bruchsal gewonnen. Der 22 Jahre alte Westfale aus dem Team Saris Rouvy Sauerland Team und Gesamtzweiter im letzten Jahr, verwies nach 148,8 Kilometern und einer Fahrzeit von 4:14:23,722 Stunden, die beiden Kapitäne des rheinland-pfälzischen Teams Lotto Kern-Haus, Jan Hugger und Joshua Huppertz, um 13 bzw. 22 Sekunden auf die nachfolgenden Plätze.

Kategorie: Straße
23.03.2022
Auftakt der Müller - Die lila Logistik Rad-Bundesliga in Bruchsal

Am letzten März-Sonntag geht es los: In Bruchsal bei Karlsruhe starten die Männer und Junioren in die Bundesliga-Saison 2022. Nach zwei harten Jahren mit vielen Einschränkungen soll sie wieder rollen, die Müller - Die lila Logistik-Rad-Bundesliga, die wichtigste Rennserie im Bund Deutscher Radfahrer.

Kategorie: Straße
27.09.2021
Vor allem der Nachwuchs hat überzeugt

Der Bund Deutscher Radfahrer hat bei der Straßen-WM in Belgien eine Gold- und zwei Bronzemedaillen gewonnen. Herausragend war der Erfolg der Mixed Staffel, die mit Nikias Arndt, Tony Martin, Maximilian Walscheid, Lisa Brennauer, Lisa Klein und Mieke Kröger Gold gewannen. Es war das letzte Rennen von Tony Martin, der als einer der erfolgreichsten Straßenfahrer des BDR in die Geschichte eingehen wird. Acht WM-Titel hat der 35-Jährige in seiner Karriere gewonnen.

Kategorie: Straße
26.09.2021
Straßen-WM der Profis: John Degenkolb gestürzt aber wieder wohlauf

Der Franzose Julian Alaphilippe hat seinen WM-Titel erfolgreich verteidigt und gewann das Regenbogentrikot vor dem Niederländer Dylan van Baarle und Michael Valgren aus Dänemark. Die deutschen Fahrer konnten nicht in die Medaillenvergabe eingreifen. Nils Politt  (Hürth/BORA-hansgrohe) belegte als bester Nationalfahrer Rang 16 (5:25 Min. zur.).

Kategorie: Straße
25.09.2021
Straßen-WM: Dritte Top-Ten-Platzierung in Folge

Zum dritten Mal in Folge belegte Lisa Brennauer aus Durach im Allgäu Platz neun im WM-Straßenrennen. Die 33-Jährige war die einzige deutsche Fahrerin, die im Finale noch um den Sieg mitsprintete, gegen die endschnelle Italienerin Elisa Balsamo aber keine Chance hatte.  Sie wurde neue Straßen-Weltmeisterin vor der Niederländerin Marianne Vos und Katarzyna Niewiadoma aus Polen.

Kategorie: Straße
25.09.2021
Dritte WM-Medaille für den BDR

Zwei Wochen nach ihrem Triumph bei den Straßen-Europameisterschaften in Trento gewann Linda Riedmann aus Karbach bei der Straßen-WM Bonze im Rennen der Juniorinnen. Es war die dritte Medaille für den BDR nach Gold in der Mixed-Staffel und Bronze im Zeitfahren der Juniorinnen durch Antonia Niedermaier aus Bad Aibling.

Kategorie: Straße
24.09.2021
Starker WM-Auftritt der Junioren

Der Münchner Luis-Joe Lührs beendete das WM-Rennen der Junioren auf dem zehnten Platz. Über weite Teile des 121 km langen Rennens haben die deutschen Fahrer die entscheidenden Phasen mitgeprägt. Den Sieg des Norwegers Per Strand Hagenes konnten sie nicht verhindern.

Kategorie: Straße
24.09.2021
WM 2021: Die Chancen der deutschen Straßenfahrer

Die deutschen Junioren (Foto) kämpfen derzeit um eine Top-Platzierung im WM-Rennen. Heute Nachmittag sind die U23-Fahrer an der Reihe. Der Fokus der Radsportfans richtet sich vor allem auf die Eliterennen der Männer und Frauen am Samstag und Sonntag.

Kategorie: Straße
23.09.2021
Mixed Staffel holt in Brügge WM-Titel

Nach dem Triumph der deutschen Mixed-Staffel wollte der Interview-Marathon nicht enden. ARD, ZDF, Eurosport, dänisches und belgisches Fernsehen waren genauso an Tony Martin interessiert, wie die Journalisten aus den USA und Australien. Als er nach Dutzenden von Fragen fast zwei Stunden nach der Siegerehrung das Pressezentrum in Brügge verließ, erhoben sich die anwesenden Journalisten und ehrten ihn mit Standing Ovations. Mit Tony Martin verlässt einer der Größten des deutschen Radsports die internationale Bühne.

Kategorie: Straße

Seiten

 
 
 

Impressum:

Bund Deutscher Radfahrer e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt

Telefon: (0 69)96 78 00-0
E-Mail: info@bdr-online.org